Aarbergen 11.06.2017
Volles Haus beim HFM Hessencup
Für die dritte Runde im Hessencup ging es Anfang Juni nach Aarbergen. Die Piloten durften sich auf Sonne satt und eine optimal vorbereitete Strecke freuen. Der Rundkurs - Michelbacher Hütte – nimmt in den letzten Jahren immer mehr den Charakter einer Supercrossstrecke an. Fette Jumps, Step-Up`s, Whoops-Sektion, Steil- und abfallende Kurven, hier bleibt so gut wie keine Zeit zum Durchatmen, außer in der Luft. Die Klassen MX1 und MX2 wurden auf Grund des engen Zeitplans zusammengelegt. Zu den fest eingeschriebenen Fahrern im HFM Hessencup kamen in Aarbergen noch gut ein Drittel Gastfahrer hinzu. Das bedeutete ein volles Gatter und ordentlich Racing! Im HFM Hessencup ist das nicht ungewöhnlich. Die Chance unter Rennspeed zu trainieren nutzen immer wieder Fahrer und das erfreut nicht zuletzt die Zuschauer. Einer derer mit Trainingsbedarf war Robin Bergmann vom RNH Racing Team. Schnellster in der Qualifikation, Start-Ziel-Sieg im ersten Rennen und das gleiche wiederholte er im zweiten Rennen.

Von Beginn an dominierte er das komplette Feld und sicherte den Tagessieg in der MX1. Das erste Rennen musste, zur Bergung eines gestürzten Piloten, nach kurzer Zeit abgebrochen werden. Die Rennleitung entschied dann, die zum Zeitpunkt des Abbruchs bestehende Reinfolge, in die Wertung mit halber Punktzahl einfließen zu lassen. Die Entscheidung das Rennen abzubrechen um für die Sicherheit des medizinischen Personals an der Unfallstelle zu sorgen ist völlig in Ordnung! Die Frage nach der Entscheidung, warum keinen Neustart?- bleibt rätselhaft. Im zweiten Rennen ging es hinter Bergmann ordentlich zur Sache. Sören Strauß flog im Doppelpack mit dem MX2 Piloten Tom Oster, ebenfalls Gastfahrer, und Dominic Meuser(MX2) mit Fabian Pries(MX1) um den Kurs.

Ganze drei Sekunden fehlten Steffen Kaiser vor heimischem Publikum auf das Duo Meuser und Pries. Für die zahlreichen Zuschauer war einiges geboten! Am Ende des Tages bedeutet das für die Meisterschafts-Wertung in der MX2 Steffen Kaiser mit sechs Zählern weiterhin auf eins vor Meuser und Paul Diederich.

Die MX1 Meisterschaft führt weiterhin Jahn Brachthäuser an. Jetzt sollte die Frage aufkommen, Jan Brachthäuser? Nicht dass man Ihm den Titel nicht zutraut, sondern eher, das der Name bislang bei den Zweikämpfen noch nicht gefallen ist. Hier würde ich sagen, Titel holt man mit einer stetigen Konstanz in allen Rennen. Und genau das tut er! Unauffällig und vor allem ohne Ausfälle oder Patzer zieht er seine Rennen und ich meine jedes Rennen durch und sammelt fleißig Punkte. Zum jetzigen Zeitpunkt würde es mich nicht wundern, wenn Jan am Ende der Saison den Titel für sich beansprucht.

Die 85ccm Klasse hat inzwischen schon einen Durchgang mehr auf der Uhr als beispielsweise die MX1 oder MX2. Das hängt davon ab, wie die Rennen angesetzt werden, in Beuern eine Woche zuvor, hat man die MX1 und MX2 nicht aufgestellt. Wie oder nach welcher Prämisse die einzelnen Konstellationen zusammengestellt werden, ist irgendwie nur schwer nachzuvollziehen! Hier sollte dringend über ein bisschen mehr Konstanz nachgedacht werden. Was noch hinzukommt, schaut man sich die Tourdaten an, wird man irgendwie das Gefühl, das es sich um ein Quad oder Classic Event geht, nicht los. Bei Ganzen vier von neun Veranstaltungen treten alle Klassen an!? Zurück zur 85ccm Klasse. Für Maximilian Holzapfel läuft es offensichtlich nach Plan. Vier Veranstaltungen mit maximal 200 möglichen Punkten und bis auf drei Zähler ist das derzeit sein Punktestand in der Meisterschaft!

In Aarbergen bestimmte das Tempo an der Spitze ein weiterer Gastfahrer. Lukas Hofstetter gewann beide Rennen. Im ersten Durchgang musste Hofstetter erst an Leon Sievert vorbei und bis zum Schluss sich gegen diesen zur Wehr setzen.

Holzapfel hatte indes mit Edvard Erdelyi alle Hände voll zu tun, im Kampf um Platz drei. Im zweiten Rennen startete Holzapfel nicht optimal und musste sich vom Mittelfeld aus erstmal nach vorne durcharbeiten. Mit Platz vier am Ende des Tages kann er leben. Die Plätze eins bis drei gingen an die Gastfahrer Lukas Hofstetter, Marlon Schmidt und Edvard Erdelyi.
HFM-Motocross-Hessencup Aarbergen in Bildern
Facts
Veranstalter: MSC Michelbacher Hütte
Serie: HFM MX Hessencup
Ergebnisse: HFM MX Hessencup/Ergebnisse/2017/Aarbergen