2017

ADAC MX MASTERS | 2TaktCup | CrossFinals | HFM HessenCup

Schrecksbach 17.09.2017

Finale im HFM Hessencup

Mitte September hieß es das letzte Mal in der Saison 2017  „Ready to Race“ im HFM Hessencup. Der MSC Schrecksbach, seit zehn Jahren das erste Mal wieder in Sachen Motocross aufgestellt, legte sich mächtig ins Zeug für eine perfekte Abschluss-Veranstaltung. Die Naturstrecke im „Old School“ Design war optimal vorbereitet, so dass sich die zahlreichen Zuschauer auf spannende Zweikämpfe um die letzten Punkte im Hessencup freuen konnten. Einige der eingeschriebenen Fahrer konnten in der Tabelle nur noch theoretisch etwas verbessern und traten deshalb nicht an.

Bielstein 18.06.2017

Hochsicherheitstrakt Bielstein

Vielleicht ist die Überschrift doch etwas übertrieben, aber mit etwas zeitlicher Distanz betrachtet, doch irgendwie passend. Bielstein hat mit Sicherheit einer seiner schwersten Zeit, seit der Gründung im Jahre 1951, durchlebt. Einen so folgen schweren Unfall wie 2016 braucht keiner, das steht außer Frage! Vor allem nicht der Sport in dem wir uns bewegen! Für die ADAC MX Masters wurde der Waldkurs in Bielstein im Verlauf geändert und es wurden buchstäblich Meter hohe Fangzäune installiert. Die Sicherheit der Zuschauer wurde dadurch nochmal um ein vielfaches erhöht.

Aarbergen 11.06.2017

Volles Haus beim HFM Hessencup

Für die dritte Runde im Hessencup ging es Anfang Juni nach Aarbergen. Die Piloten durften sich auf Sonne satt und eine optimal vorbereitete Strecke freuen. Der Rundkurs  - Michelbacher Hütte – nimmt in den letzten Jahren immer mehr den Charakter einer Supercrossstrecke an. Fette Jumps, Step-Up`s, Whoops-Sektion, Steil- und abfallende Kurven, hier bleibt so gut wie keine Zeit zum Durchatmen, außer in der Luft. Die Klassen MX1 und MX2 wurden auf Grund des engen Zeitplans zusammengelegt. Zu den fest eingeschriebenen Fahrern im HFM Hessencup kamen in Aarbergen noch gut ein Drittel Gastfahrer hinzu.

Beuern 04.06.2017

Enduro Style beim 2TaktCup

Bedingt durch Regen von Samstag auf Sonntag am Pfingstwochenende Anfang Juni, war die Strecke auf dem Stirnberg in Beuern ordentlich aufgeweicht. Das freie Training war so gut wie unmöglich um irgendeine saubere Runde zu bringen. Nur wenige Piloten gaben sich die Ehre und sparten die Kraft für das Zeittrainng. Im Qualifikationstraining gab es keine Ausreden, jeder muss da durch und irgendwie eine gezeitete Runde hinbringen. Die Bedingungen waren da schon etwas besser. Marco Hummel legte im Enduro Style ordentlich vor und durfte als Erster den Startplatz am Gatter wählen.

Aufenau 23.04.2017

Auftakt zum 2TaktCup

Man muss schon fast sagen, „endlich“ der Auftakt im 2TaktCup. Das Ganze sollte letzte Woche schon mal in Langgöns stattfinden, musste aber auf Grund heftiger Regen- und Schneefälle abgesagt werden. Für Aufenau hat der Chef des Ganzen, Robin Hannes, Sonne und angenehm kühle Bedingungen bestellt und bekommen. Der MSC Aufenau hat die Strecke und das Gelände perfekt vorbereitet für die gut 60! ich wiederhole 60 eingeschriebene Fahrer. Allein das ist ein Zeichen wie etabliert der 2TaktCup inzwischen, in seiner fünften Saison, in der deutschen MX Szene ist.

Fürstlich Drehna 08.–09.04.2017

Auftakt nach Maß

Der Motorsportclub Fürstlich Drehna setzte wieder mal ein Ausrufezeichen in Sachen Auftakt. Mit 11500 Zuschauern, 1000 mehr als noch im Jahr zuvor, wurde der MSC Fürstlich Drehna für seine Mühen belohnt. Das sommerliche Wetter am Sonntag hat mit Sicherheit dazu beigetragen, das so viele Fans der gepflegten MX Szene nach Drehna kamen. Mit Sicherheit waren es aber auch die Ankündigungen der Fahrer wie Aranda, Ullrich oder Brockel in seiner letzten Saison und der makellose Ruf des Auftaktes in Drehna zu einer der fettesten MX Serie in Europa – der ADAC MX Masters!