Schaafheim 25.09.2016
Die HFM - Meister stehen fest
Im HFM Motocross Hessencup sind alle Rennen durch und die Meister stehen fest. Am dritten September Wochenende ging es an die bayrische Grenze nach Schaafheim. Für die im April sprichwörtlich ins Wasser gefallene Veranstaltung gab es eben diesen Ersatz Termin. In Sachen Wetter war diesmal der Termin perfekt. Sonne satt und das Ende September! Der MCV-Rheinmain bot den gut zweihundert angereisten Piloten einen Werksboden vom feinsten. Die Streckenbedingungen und das Strecken-Layout in Schaafheim ist definitiv einem Cup Finale würdig. Diese Voraussetzungen sind mit ein Grund, dass sich einige Gastfahrer unter die eingeschriebenen HFM Hessencup Piloten mischten.
Leopold Lichey kam mit einem ordentlichen Vorsprung auf Fynn Henryk Schäfer nach Schaafheim. Dementsprechend lag der Focus auf den Titel in der 65ccm Klasse. In Schaafheim gab der Gastfahrer Kimi Schmidt beide Male das Tempo an der Spitze an. Schäfer, mit dem besseren Ergebnis im zweiten Durchgang, durfte am Ende des Tages den zweiten Platz auf dem Siegerpodest für sich beanspruchen. Jedoch in Sachen Meisterschaft geht der Titel ganz klar und verdient an Leopold Lichey.
Max Hero Holzapfel! Mehr muss man in der 85ccm Klasse eigentlich nicht sagen. Volle Punktzahl, aus Sicht der HFM Meisterschaft, in jedem Rennen und somit verdient Meister in seinem ersten Jahr in dieser Klasse.
Das Augenmerk in Schaafheim lag bei den Gastfahrern Siljan Grohmann, Leon Sievert und Maurice Tanz. Von Beginn an beider Läufe setzten sich Sievert und Tanz an die Spitze des Feldes und fuhren ihr eigenes Rennen. Grohmann brauchte ein paar Runden, um warm zu werden. Aber beide Male schaffte er es auf die beiden, an der Spitze, aufzuschließen und sprichwörtlich in letzter Minute die Führung zu übernehmen.
Besonders bitter für Tanz, im zweiten Lauf kollidierte er mit Grohmann, als dieser ihn überholte. Er überschlug sich und somit war das Rennen und die Platzierung als gesamt zweiter in der vorletzten Runde für ihn gelaufen.
Durch die Zusammenlegung der MX1 und MX2 sah man in Schaafheim ein volles Gatter mit jeder Menge Potenzial für spannende Rennen. Das bedeutet auch für die Titel Anwärter besonders wachsam zu sein und sauber durch die erste Kurve zu kommen, um nicht den Anschluss zu verlieren. An der Spitze des gesamten Feldes fuhr Florian Welzenbach fast schon unberührt zum Tagessieg.
Im ersten Lauf mischte Dario Dapor an der Spitze mit, fand aber keinen Weg dauerhaft vorne zu bleiben und verließ zwei Runden vor Schluss die Arena. Im zweiten Lauf war es Joshua Enders (Enders Motorrad), der zum Schluss auf den Führenden aufschließen konnte, aber um vorbei zu fahren, fand auch er keinen Weg.
Dominik Meuser musste sich zwar seinem engsten Verfolger, Steffen Kaiser, in beiden Läufen geschlagen gegeben, aber den Titel in der Meisterschaft holte er mit zwei Zählern Vorsprung.
Jahn Brachthäuser hingegen fuhr auf Sicherheit und konnte mit dem vierten Platz in der Tageswertung, in der MX1 den Sack zu machen und somit den Titel des HFM Motocross Hessencup für sich beanspruchen.
Glückwunsch an dieser Stelle an die Meister der einzelnen Klassen!
HFM-Motocross-Hessencup Schaafheim in Bildern
Facts:
Website: www.mx-hessencup.de
Kommentare powered by CComment