Aufenau 21.08.2016
Dominic Meuser auf der Zielgeraden zum MX2 Meister
Eine Woche vor den CrossFinals ging es für den HFM Motocross Hessencup in die vorletzte Runde. Jedes Jahr zum Ende der Saison kann man einen rückläufigen Trend der Starterzahlen beobachten. Das gehört inzwischen in den Regionalen Serien „zum guten Ton“, einfach mal die letzten Rennen nicht anzutreten. „Da kann ich eh nichts mehr reißen…“. Sehr schade, denn der Aufwand solch eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, ist nicht rückläufig zum Ende der Saison! Könnte aber auch ein Fingerzeig in Richtung der HFM Hessencup Verantwortlichen sein.
So sahen die Starter Zahlen in Aufenau recht überschaubar aus. Das Wetter, wie so oft dieses Jahr, kann man schon als durchwachsen bezeichnen. An beiden Tagen gab es immer mal wieder Regenschauer, die dem ein oder anderen sein ganzes Können auf der ehemaligen WM Strecke im Talkessel von Aufenau abverlangten.
Die Tabellenspitze bei den 65ccm, bleibt fest in der Hand von Leopold Lichey. Daran ändert auch ein Patzer in Strassbessenbach in Lauf eins nichts. In Aufenau beendete er beide Durchgänge auf Platz zwei hinter dem Gastfahrer Colin Sarré. Bedenkt man noch die Streichergebnisse, dann ist Poldi ganz klar auf Kurs zum HFM Hessencup Sieger in seiner Klasse.
Ein ähnliches Bild in der 85ccm Klasse. Max Hero Holzapfel ist auch in Aufenau ungeschlagen. Alle Rennen auf Gesamt Platz eins gewertet. Liest sich schon fast etwas langweilig, keineswegs! Ihm zu zuschauen, wie er sich in jedem Rennen an die Spitze arbeitet und von da an das Geschehen kontrolliert ist definitiv was fürs Auge!
Die MX2! In Aufenau die Klasse mit dem größten Starterfeld. Dominic Meuser und Steffen Kaiser standen bis Aufenau punktgleich auf eins und zwei in der Gesamtwertung. Den Start eins holte sich Daniel Schäfer, Meuser konnte noch in der ersten Runde an die Spitze fahren, gefolgt von Kaiser und Röder. Zur Mitte des Rennens ging die Bewässerung von oben an und es wurde zum Schluss noch mal spannend für Meuser. Röder holte sich in der Letzten Runde Kaiser und sah als zweiter die Zielflagge. Den zweiten Start gewinnt Röder, muss sich aber bereits in der ersten Runde mit Platz zwei zufriedengeben, Meuser war in Aufenau nicht zu schlagen. Kaiser brauchte gut zwei Drittel der Distanz um an Röder vorbei zu gehen. Somit acht Punkte Polster für Meuser an der Tabellenspitze.
In der MX1 gaben die beiden Gastfahrer Florian Welzenbach und Philipp Klakow das Tempo an der Spitze vor. Die zwei haben es sich mal so richtig gegeben. Augenscheinlich war es für Florian ein Fest mit einem A-Lizenz Piloten zu fighten. So kam es wie es kommen musste, zwei heiße Jungs in ein und derselben Spur zur gleichen Zeit, geht meistens in die Hose. Wie man es schafft, bei ganzen neun Startern und einer Strecke wie in Aufenau, sich trotzdem durch ein und dieselbe Spur drücken zu wollen, bleibt wohl das Geheimnis der beiden Hitzköpfe. Sie nahmen sich die Zeit und „diskutierten“ das direkt in der besagten Spur/Kurve. Mehr als fair, so gehen wichtige Details nicht verloren. Welzenbach vorn, Klakow auf zwei im ersten Durchgang. Zeit zum Drittplatzierten war auf jeden Fall, da kann man das auch direkt klären. Aus Sicht des Hessencups, konnte Jahn Brachthäuser einige Zeit die Position drei im ersten Durchgang behaupten.
Allerdings quetschten sich dann am engsten Teilstück André Müller und Dennis Besser vorbei und räumten Ihn ab. Wohl gemerkt bei ganzen neun Fahrern am Start und das in Aufenau. Am Ende des Tages mit Gesamtplatz drei vor seinem Verfolger André Müller, konnte Jahn Brachthäuser den Punkte Vorsprung in der Gesamtwertung halten.
HFM-Motocross-Hessencup Aufenau in Bildern
Facts:
Website: www.mx-hessencup.de
Kommentare powered by CComment